Die Lufthansa Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 16,8 Milliarden Euro, rund 24 Prozent mehr als im Vorjahr (Vorjahr: 13,6 Milliarden Euro).
Mehr Fluggäste, die Transformation und Restrukturierung des Unternehmens sowie die damit einhergehenden Kostensenkungen trugen zu einer deutlichen Verbesserung des Ergebnisses bei. Im dritten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen aufgrund starker Sommermonate einen Gewinn. Für das gesamte Jahr konnte der Verlust deutlich reduziert werden, trotz der dritten und der vierten Pandemiewelle und den daraus resultierenden Reiserestriktionen. Das Adjusted EBIT lag 2021 bei -2,3 Milliarden Euro (Vorjahr: -5,5 Milliarden Euro). Ohne enthaltene Restrukturierungskosten in Höhe von 581 Millionen Euro erwirtschaftete das Unternehmen ein Adjusted EBIT von -1,8 Milliarden Euro.
Die Adjusted EBIT-Marge verbesserte sich entsprechend auf -14,0 Prozent (Vorjahr: -40,1 Prozent).
Im Vergleich zum Vorkrisenniveau lag der strukturelle Rückgang der Personalaufwendungen, ohne Berücksichtigung von einmaligen Restrukturierungsaufwendungen, Effekten aus Kurzarbeit und zeitlich begrenzten Maßnahmen bei 10%. Mit der Umsetzung weiterer geplanter Maßnahmen wird der Rückgang 15 bis 20 Prozent betragen.
Ende des vergangenen Jahres beschäftigte die Lufthansa Group rund 105.000 Mitarbeiter:innen, gut 30.000 weniger als vor Beginn der Corona Pandemie.
Das Konzernergebnis konnte um 67 Prozent auf -2,2 Milliarden Euro (Vorjahr: -6,7 Milliarden Euro) verbessert werden.
Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern mit insgesamt mehr als 300 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften.
Corporate Responsibility, das heißt nachhaltiges und verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln, ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie der Lufthansa Group.
Aktuelle Meldungen aus der Lufthansa Group.
Detaillierte Finanzinformationen zur Lufthansa Group