Sustainable Aviation Fuel
Sustainable Aviation Fuel – kurz SAF – kann problemlos in Flugzeugen eingesetzt werden und ist eine echte Alternative zu fossilem Kerosin. Mehr dazu im neuen Faktencheck-Video.
Sustainable Aviation Fuel
Sustainable Aviation Fuel – kurz SAF – kann problemlos in Flugzeugen eingesetzt werden und ist eine echte Alternative zu fossilem Kerosin. Mehr dazu im neuen Faktencheck-Video.
Das Video wurde 2019 vor Ausbruch der Corona-Pandemie produziert und als Themenspecial veröffentlicht.
Die Lufthansa Group investiert Milliarden in immer sparsamere Flugzeuge. Das ist der größte Hebel, um effizienter zu fliegen. Mit jeder neuen Flugzeug-Generation sinken die CO2-Emissionen um bis zu 30 Prozent. Das alleine reicht jedoch nicht aus, um die CO2 Emissionen insgesamt zu begrenzen. Denn der Luftverkehr wächst und benötigt auch weiterhin fossile Treibstoffe.
Von einem Elektro- oder Wasserstoffantrieb für große Flugzeuge ist die Luftfahrt noch weit entfernt. Kernproblem ist die geringere Energiedichte von Batterien – und die Speicherung großer Mengen an Wasserstoff ist technologisch noch extrem aufwendig.
Anders ist das mit Sustainable Aviation Fuel (SAF). Es kann problemlos in Flugzeugen eingesetzt werden und ist eine echte Alternative zu fossilem Kerosin.
Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern mit insgesamt mehr als 300 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften.
Corporate Responsibility, das heißt nachhaltiges und verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln, ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie der Lufthansa Group.
Aktuelle Meldungen aus der Lufthansa Group.
Detaillierte Finanzinformationen zur Lufthansa Group